Sachsenlotto stärkt Partnerschaft für den „Tag der Sachsen“ 2025
Sächsische Lotto-GmbH
15.08.2025
4 Minuten
Foto: Michael Schmidt / Jürgen Männel
Das größte Vereins- und Verbandsfest Sachsens findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. September 2025 statt. Gastgeber ist Sebnitz – ein Ereignis, das die Vielfalt und kulturellen Schätze des Freistaates feiert.
Die Vielfalt der teilnehmenden Vereine und Verbände machen den „Tag der Sachsen“ zu einer einzigartigen Veranstaltung. Gleichzeitig bietet er eine Bühne, um das Ehrenamt sowie die Arbeit der Vereine und Verbände zu würdigen. Das Fest schafft Raum für Begegnungen, kulturellen Austausch und gelebtes Miteinander. Die Sächsische Lotto-GmbH unterstützt den besonderen Tag als Kooperationspartner – unter anderem mit gemeinsamen Aktionen mit TeamSportSachsen.
„Mit Sachsenlotto an unserer Seite wird der ‚Tag der Sachsen‘ buchstäblich zum Gewinn für alle – für Ehrenamt, Vereine und unsere Stadtgemeinschaft. Das Engagement in den Bereichen Sport, Kultur und Jugend passt perfekt zu dem, was wir mit dem ‚Tag der Sachsen‘ erreichen möchten: Menschen zusammenbringen, das Ehrenamt feiern und zeigen, was Sachsen alles zu bieten hat. Schön, dass wir dafür einen so starken Partner haben, der diesen Gedanken aktiv mitträgt“, so Ronald Kretzschmar, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Sebnitz.
„Sebnitz bietet eine wunderbare Kulisse für den ‚Tag der Sachsen‘, und wir sind begeistert, Teil dieses traditionsreichen Festes zu sein. Schon bei unserem Termin in der Schaumanufaktur des traditionellen Kunstblumen-Handwerks war die Vorfreude der Akteure und Organisatoren greifbar. Wir freuen uns, durch die Aktivierung unserer Partnerschaft mit TeamSportSachsen diesen Gedanken zu bestärken und mit unserem Engagement einen Teil dazu beitragen zu können“, erklärt Frank Schwarz, Geschäftsführer der Sächsischen Lotto-GmbH.
Am Tag der Sachsen können sich Besucherinnen und Besucher mit Sachsenlotto auf der Bühne im "blümeln" und Entenangeln gegen die TeamSportSachsen-Vereine beweisen. Foto: Michael Schmidt
TeamSportSachsen, der Zusammenschluss der sächsischen Profivereine, wird gemeinsam mit Sachsenlotto auf der Bühne präsent sein und das Fest aktiv mitgestalten. Bei den Festlichkeiten in Sebnitz werden die Vertreter von TeamSportSachsen verschiedene sportliche Challenges durchführen, die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen einladen und am Sachsenlotto-Stand Autogramme schreiben. Damit wird die Bedeutung des Sports als verbindendes Element in Sachsen hervorgehoben und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Vereinen und Gemeinschaft gestärkt.
Damit wird die Bedeutung des Sports als verbindendes Element in Sachsen hervorgehoben und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Vereinen und Gemeinschaft gestärkt. Doch nicht nur das: Auch Sachsenlottos Engagement für diese Bereiche wird sichtbar – und setzt ein starkes Zeichen für die Vielfalt der Vereins- und Verbandsarbeit im Freistaat.
Der „Tag der Sachsen“ in Sebnitz steht 2025 unter dem Motto „Auf blühende Erlebnisse“ und verspricht drei Tage abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Vereine aus ganz Sachsen präsentieren sich auf elf Bühnen und 18 Themenmeilen. Die Blaulichtmeile gibt spannende Einblicke in die Technik von Polizei, Zoll und Rettungsdiensten, und auf dem Rummel warten Fahrgeschäfte auf Adrenalinjunkies. Auch die tschechische Nachbarstadt Dolní Poustevna ist mit einem vielfältigen Programm vertreten.
Das vollständige Programm samt Headlinern wird in der kommenden Woche veröffentlicht. Ein Countdown auf der Website verkürzt die Wartezeit, bevor es in 23 Tagen heißt: „Auf blühende Erlebnisse“.