Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Ratgeber

Erfrischend durch den Sommer: Die besten Durstlöscher

Sächsische Lotto-GmbH
05.07.2025
4 Minuten
Lächelnde Frau mit gelbem Outfit und Sonnenbrille hält ein Glas und eine Karaffe mit Zitronenwasser vor orangefarbenem Hintergrund.
Foto: Gute Laune inklusive: Zitruswasser als Sommer-Highlight. Bild: freepik.com

Der Sommer meint es ernst. Der Asphalt glüht, die Wohnung wird zur Sauna, und selbst im Schatten bleibt es stickig. Wenn das Thermometer auf über 30 Grad klettert, braucht der Körper vor allem eines: ausreichend Flüssigkeit. Doch viele gängige Getränke sind keine Hilfe. Sie schmecken zwar, bringen aber nur wenig Erfrischung. 

Wasser bleibt die beste Wahl – gern mit etwas Frische

Wasser ist und bleibt der zuverlässigste Durstlöscher. Ob still oder mit Kohlensäure spielt keine Rolle, solange es frei von Zusätzen ist. Der Körper nimmt es direkt auf, ohne den Stoffwechsel zu belasten. Wer Wasser zu langweilig findet, kann es einfach aufpeppen. Ein paar Scheiben Gurke, frische Minze oder ein Spritzer Zitrone sorgen für Abwechslung. Auch Beeren, Ingwer oder Melone werten das Getränk optisch und geschmacklich auf. Infused Water sieht gut aus, erfrischt und ist unkompliziert. Wer stattdessen auf Aromatropfen aus dem Handel setzt, bekommt zwar Geschmack, aber oft auch Süßstoffe und künstliche Aromen dazu.

Infused Water mit Zitrone, Beeren und Gurke – frisch und unkompliziert. / Bild: freepik.com

Eistee schmeckt auch ohne Zucker

Fertig-Eistee ist meist überzuckert und voller Zusatzstoffe. Selbstgemachter Eistee ist die bessere Wahl. Als Basis eignen sich grüner Tee oder milde Kräutertees wie Pfefferminze oder Zitronenverbene. Nach dem Abkühlen können Zitronenscheiben, frische Kräuter oder gefrorene Beeren hinzugefügt werden. Eine leichte Süße kann man mit einem Teelöffel Honig oder etwas Agavendicksaft erreichen.

Fruchtschorlen am besten selbst gemischt

Industriell hergestellte Schorlen enthalten oft fast so viel Zucker wie Limonade. Wer auf Nummer sicher gehen will, mischt selbst. Ein Teil Saft und drei Teile Sprudel ergeben eine ausgewogene Mischung. Besonders geeignet sind säuerliche Sorten wie Apfel, Johannisbeere oder Rhabarber. Hochwertige Direktsäfte ohne Zusatzstoffe sind dabei die beste Wahl. Mit einem Zweig Rosmarin, einem Spritzer Limette oder ein paar gefrorenen Fruchtstücken kann man die Schorle geschmacklich aufwerten.

Selbstgemachter Eistee mit Zitrone und Minze – erfrischt auch ohne Zucker. / Foto: wahyu_t auf freepik.com

Kräutertee – kalt und überraschend frisch

Kalter Kräutertee ist eine einfache und wirkungsvolle Erfrischung an heißen Tagen. Pfefferminze sorgt für ein Abkühlung, Zitronenmelisse wirkt belebend, und Salbei kann das Schwitzen etwas reduzieren. Die Tees schmecken auch ungesüßt und belasten den Kreislauf nicht. Mit ein paar Eiswürfeln entsteht ein durstlöschendes Getränk, das man problemlos über den Tag verteilt trinken kann. Wer den Geschmack etwas variieren möchte, kann Orangenschale oder wenige Lavendelblüten mitziehen lassen. Diese Zutaten bringen eine feine, natürliche Note – solange sie sparsam verwendet werden.

Trinken darf Abwechslung bieten

Trinken soll in erster Linie den Flüssigkeitshaushalt ausgleichen. Trotzdem darf es schmecken und ein wenig Spaß machen. Wer genug von Wasser oder Tee hat, kann mit einfachen Mitteln für Abwechslung sorgen. Eiswürfel mit Beeren oder Minze, ein Glasrand mit Zitrone eingerieben und leicht gezuckert oder ein Spritzer Apfelessig im kalten Wasser bringen neue Reize ins Glas. Ein Wassersprudler spart das Schleppen und bietet jederzeit frisches Sprudelwasser mit individuell dosierter Kohlensäure.

Kühle Getränke, klarer Kopf

Ein guter Durstlöscher braucht keine Zusatzstoffe. Wasser, Tee und selbst gemischte Schorlen reichen aus, um den Körper gut zu versorgen. Ganz schnell und unkompliziert lassen sich aus einfachen Zutaten erfrischende Getränke mit Geschmack zubereiten – ganz ohne Zucker, Koffein oder Chemie.

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Praktische Tipps und hilfreiche Infos für den Alltag – von Gesundheit und Ernährung bis hin zu Themen rund ums Wohlfühlen.

Wir haben noch mehr für Sie

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.