Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Ratgeber

Die schönsten Ideen für einen besonderen Muttertag

Sächsische Lotto-GmbH
06.05.2025
5 Minuten
Tochter umarmt ihre Mutter liebevoll, Mutter lächelt und hält einen Blumenstrauß und eine Karte in den Händen.
Foto: Ein Moment voller Liebe – mehr braucht es manchmal nicht. / Bild: freepik

Gemeinsame Erlebnisse, liebevolle Gesten – und vielleicht ein kleiner Glücksmoment zum Verschenken

Wenn am zweiten Sonntag im Mai Muttertag gefeiert wird, geht es um Wertschätzung und Nähe – und darum, einfach mal „Danke” zu sagen. Für viele ist es ein schöner Anlass, um gemeinsam Zeit zu verbringen oder um mit einem liebevollen Gruß aus der Ferne Verbundenheit zu zeigen.

Hier sind einige Ideen, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen können – egal, ob sie von nah oder fern, spontan oder geplant sind, aber sie kommen von Herzen.

Ein gemeinsames Frühstück – selbstgemacht und von Herzen

Wie wäre es mit einem liebevoll vorbereiteten Frühstück oder Brunch zu Hause? Mit Mamas Lieblingsspeisen, ein paar Blumen auf dem Tisch und vielleicht einer handgeschriebenen Karte dazu. Das ist kein großer Aufwand, sorgt aber für einen Morgen voller Wärme und Aufmerksamkeit.

Auch schön: ein Picknick im Grünen – mit Kaffee und Croissants auf einer Decke im Park.


Kleine Rituale, große Nähe – so schön kann der Muttertag sein. / Bild: freepik

Kochen und genießen – wie früher oder ganz neu

Egal, ob ihr ein Lieblingsgericht aus deiner Kindheit zubereitet oder etwas Neues ausprobiert: Kocht zusammen, erzählt euch Geschichten von früher und genießt das Essen wie ein kleines Fest. Vielleicht bei Kerzenschein und Mamas Lieblingsmusik.

Auch eine schöne Idee: Ein selbstgemachtes 3-Gänge-Menü als Überraschung – oder ein Motto-Abend mit passender Deko.

Kreativ werden – gemeinsam Neues ausprobieren

Ein Töpferkurs, ein Malkurs, Makramee oder Seife selbst machen – es gibt viele kleine Workshops, die man verschenken und gemeinsam erleben kann. Oder ihr probiert zu Hause etwas aus, das euch schon lange interessiert.

Erinnerung zum Mitnehmen: Dabei entsteht nicht nur etwas mit den Händen, sondern auch ein besonderer gemeinsamer Moment.


Zeit füreinander und einfach den Moment genießen / Bild: freepik

Zeit in der Natur – ein gemeinsamer Ausflug

Ob ein Spaziergang durch den Wald, eine kleine Wanderung in der Sächsischen Schweiz oder ein Nachmittag im Botanischen Garten: Frische Luft, Natur und gute Gespräche tun einfach gut. Und gemeinsam wird selbst der einfachste Weg zum Erlebnis.

Ein kleiner Glücksmoment: Pack einen Snack oder eine Thermoskanne ein und überrasche deine Mama unterwegs mit einer Pause an einem gemütlichen Plätzchen.

Zeit zum Reden – bei Kaffee, Kuchen und alten Fotos

Manchmal sind es die ruhigen Nachmittage, die am meisten verbinden. Wenn du dir bewusst Zeit nimmst zum Zuhören, Nachfragen, Lachen und Erinnern. Gemeinsam alte Fotoalben durchblättern, Geschichten aus der Kindheit hören – das schafft Nähe und Vertrautheit.

Ein kleiner Tipp: Schick deiner Mama ein paar schöne Fotos per Handy – vielleicht eins von euch beiden, eins von einem besonderen Moment oder einfach eins, das ein Lächeln schenkt. Auch eine kleine Nachricht mit einer gemeinsamen Erinnerung („Weißt du noch, damals…?“) kann ihr ein Lächeln entlocken.

Verbunden trotz Entfernung

Nicht immer ist es möglich, den Muttertag gemeinsam zu verbringen – sei es durch Entfernung, fehlende Zeit oder andere Umstände. Aber Nähe lässt sich auch anders zeigen. Wie wäre es mit einem handgeschriebenen Brief, einem liebevoll gepackten Päckchen oder einem selbst aufgenommenen Videogruß? Auch ein gemeinsamer Video-Call bei Kaffee und Kuchen kann viel Wärme vermitteln. Oder du überraschst deine Mama mit einem Gutschein für ein Erlebnis, das ihr später zusammen nachholen könnt – ein kleines „Ich freu mich auf dich“. Auch ein Telefonat kann ein echtes Geschenk sein – vor allem, wenn du dir Zeit nimmst, präsent bist und wirklich zuhörst. So entsteht Nähe, auch wenn ihr nicht im selben Raum seid.

Das Wichtigste ist, dass es von Herzen kommt

Ob mit einem Frühstück, einem Spaziergang, einer Nachricht oder einfach einem Anruf – der Muttertag ist eine schöne Gelegenheit, um „Danke" zu sagen. Es geht nicht darum, etwas Großes zu inszenieren, sondern darum, sich Zeit zu nehmen. Für ein Gespräch, eine Erinnerung, ein liebevolles Zeichen. Denn manchmal sind es gerade die leisen Gesten, die am deutlichsten zeigen, wie viel uns ein Mensch bedeutet. Und genau das macht diesen Tag so besonders – ganz gleich, wie wir ihn verbringen.

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Praktische Tipps und hilfreiche Infos für den Alltag – von Gesundheit und Ernährung bis hin zu Themen rund ums Wohlfühlen.

Wir haben noch mehr für Sie

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.