Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Ratgeber

Den Sommer im Herzen: Wie Sie die Urlaubsgefühle mit nach Hause nehmen

Sächsische Lotto-GmbH
12.09.2025
4 Minuten
Frau mit Sonnenhut blickt aufs Meer und genießt den Moment der Ruhe
Foto: Gedanklich ans Meer – Achtsamkeit bringt Urlaubsfeeling nach Hause. Foto: summerstock auf pixabay.com

Wäre es nicht schön, wenn jeder Tag wie Urlaub wäre? Das Gefühl von Leichtigkeit, Entdeckungslust, Gelassenheit und Glück muss nicht zwingend nach einer Reise enden. Das glüXmagazin gibt Tipps, wie Rückkehrende auch im Alltag Energie und Freude aus ihren Urlaubserinnerungen schöpfen können.

Sanfter Einstieg

Spätestens bei der Rückreise wird uns bewusst, dass der Alltag wieder kurz bevorsteht. Damit Ihnen der Einstieg – vor allem im Job – nicht zu schwerfällt, planen Sie am besten nach dem Urlaub noch einen Tag als Puffer ein. Oder starten Sie erst zur Wochenmitte, um nicht direkt eine ganze Arbeitswoche meistern zu müssen. Es kann auch helfen, mit kleinen, leichten Aufgaben zu beginnen, statt eine lange To-Do-Liste abzuarbeiten. So bleibt die Entspannung aus dem Urlaub länger erhalten.

Routinen ändern

Auf Reisen warten Abenteuer an jeder Ecke – das geht auch zu Hause! Schaffen Sie sich Abwechslung im Tagesablauf, damit das Gefühl von Neuem bleibt. Sie haben im Urlaub gerne am Strand Volleyball gespielt oder Stand-up-Paddling ausprobiert? Das geht sicher auch zu Hause. Oder war das Gestalten mit Bernstein genau Ihr Ding? Für Kreativität ist überall Platz. Oder entdecken Sie doch einfach mal Orte vor der eigenen Haustür, beispielsweise kleine Cafés oder interessante Museen, die Sie noch nicht kennen. Ihrer Abenteuerlust wie im Urlaub können Sie auch daheim nachgehen.

Klassiker

Sich Urlaubsmomente in den Alltag holen, geht ganz einfach: Egal, ob Sie exotische Gerichte von Ihrer Reise nachkochen oder sich mit Musik in die Ferne träumen. Auch mit eingerahmten Bildern, Fotoalben oder Bildschirmhintergründen auf Smartphone, Tablet & Co. schafft man bleibende Erinnerungen. Ein weiterer Klassiker sind Rituale, die Sie aus dem Urlaub wiederaufleben lassen können: Wie wäre es mit einem Brettspielabend mit den Liebsten oder ein Spaziergang zum Sonnenuntergang?


Urlaubsstimmung festhalten – kleine Erinnerungen helfen im Alltag. / Foto: Stefan Schweihofer auf pixabay.com

Urlaub „trainieren“

Nicht nur sichtbare Mitbringsel wie Magnete, Gewürze oder Tassen helfen, dass sich Menschen gerne an ihre Reise erinnern. Wir können auch unsere Psyche entsprechend trainieren, zum Beispiel mit Dankbarkeitstagebüchern: Schreiben Sie sich jeden Abend drei Dinge auf, die im Urlaub für Glücksmomente gesorgt haben. Eine weitere Methode sind Achtsamkeitsübungen: Versuchen Sie doch einfach mal, sich bewusst Zeit zu nehmen und sich gedanklich an den Strand, die Berge oder in den Wald zurückzuträumen. Atmen Sie tief ein und denken Sie an die angenehmen Geräusche, schönen Gerüche und Gefühle, die Ihnen dort begegnet sind. Das bewusste Wiedererleben kann helfen, positive Emotionen zu wecken.

„Mikro-Urlaube“ schaffen

Vorfreude ist die schönste Freude! Wer nicht direkt die nächste mehrtätige Auszeit buchen kann, darf sich gerne „Mikro-Urlaube“ schaffen. Gemeint sind kleine Pausen im Alltag. Wie wäre es mit einem freien Nachmittag im Schwimmbad? Oder einem kurzen Spaziergang in der Mittagspause? Auch eine Teezeit ganz ohne Smartphone und andere Ablenkung kann helfen, im Alltag entspannt zu bleiben.

Leonie Loeser träumt von der nächsten Reise

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Praktische Tipps und hilfreiche Infos für den Alltag – von Gesundheit und Ernährung bis hin zu Themen rund ums Wohlfühlen.

Wir haben noch mehr für Sie

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.