Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Ratgeber

Bastel-Ideen für ein herbstlich-schönes Zuhause

Sächsische Lotto-GmbH
29.10.2025
2 Minuten
Dekorative Wollkürbisse mit Schleifen zwischen bunten Herbstblättern auf Juteuntergrund.
Foto: Selbstgemachte Wollkürbisse als herbstliche Dekoration – einfaches DIY für gemütliche Herbststimmung. / Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Mit wenigen Materialien und etwas Kreativität lässt sich im Handumdrehen stimmungsvolle Herbstdekoration gestalten. In dieser Anleitung zeigen wir, wie aus Wolle, einem Holzstäbchen und einem Stück Schwimmnudel ein dekorativer Kürbis entsteht. Das Do it yourself-Projekt ist kinderleicht umzusetzen und bringt gemütlichen Herbstzauber in jedes Zuhause.

DIY-Deko: Kürbis

Materialien:

- Holzstäbchen
- Wolle
- ein Stück Schwimmnudel
- Dekoband

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 1:

Etwa 1–2 Meter Wolle abschneiden und die Enden miteinander verknoten. Damit der Kürbis später eine schön runde Form bekommt, die Ränder des Schwimmnudelstücks mit einer Schere leicht abrunden.

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 2: Fast geschafft!

Die Wolle gleichmäßig rund um die Mitte des Schwimmnudelstücks wickeln, bis dieses vollständig bedeckt ist. Dabei ruhig etwas Spannung halten, damit sich die Fäden eng anlegen.
Die Enden der Wolle anschließend in die Öffnung der Schwimmnudel stecken, sodass sie nicht mehr sichtbar sind.

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 3:

Ein Holzstäbchen mittig in die Öffnung der Schwimmnudel stecken – es bildet den Stiel des Kürbisses.

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 4:

Zum Schluss ein Stück Dekoband als Schleife um den Kürbisstiel binden. Jetzt kann der Kürbis dekorativ in der Wohnung platziert werden.

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Wollgespenster


Fotos: drubig-photo - stock.adobe.com

Materialien:

- Schere
- weiße Wolle
- optional Dekoband

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 1:

Die weiße Wolle mehrfach (50 bis 60 Mal) um die eigene Hand wickeln, bis ein ausreichend dickes Bündel entsteht. Je mehr Wicklungen, desto voluminöser wird der Geist.

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 2:

Das aufgewickelte Wollbündel vorsichtig von der Hand streifen und das Ende zum Wollknäuel abschneiden.

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 3:

Etwa ein Drittel des Bündels vom oberen Ende abteilen und mit einem Stück Wolle oder einem dünnen Faden fest zusammenbinden – so entsteht der Kopf des Geistes.

Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Schritt 4:

Am unteren, längeren Teil die geschlossenen Wollschlaufen mit der Schere aufschneiden, sodass die Fäden locker herunterhängen.

Fotos: drubig-photo - stock.adobe.com

Der Geist ist jetzt fertiggestellt. Optional lassen sich Augen aufmalen oder aufkleben. Mehrere fertige Geister können mit einer Kordel zu einer dekorativen Girlande verbunden werden – perfekt zum Aufhängen am Fenster oder an der Wand.


Gebastelt für Sie hat Daniel Bershauer

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Praktische Tipps und hilfreiche Infos für den Alltag – von Gesundheit und Ernährung bis hin zu Themen rund ums Wohlfühlen.

Wir haben noch mehr für Sie

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.