Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Unterwegs

„Lasset die Spiele beginnen“ - Unterwegs auf der SPIEL Essen

Sächsische Lotto-GmbH
25.11.2025
7 Minuten
Mehrere Menschen sitzen an einem langen Tisch und spielen Catan mit vielen bunten Spielfiguren auf der Messe SPIEL in Essen.
Foto: Catan-Fans beim gemeinsamen Rekordspiel auf der SPIEL in Essen. / Foto: Lars Heidrich

Ende Oktober war es wieder so weit: Brettspiel-Fans aus aller Welt strömten nach Essen. Dort fand zum 42. Mal die „SPIEL” statt, die weltweit größte Messe für Brettspiele – mit über 220.000 Besuchern, knapp 1.000 Ausstellern und einer Fläche von 77.500 Quadratmetern. Unser Mitarbeiter Lukas Würges war vor Ort.

Die „SPIEL“ war in diesem Jahr in jeder Hinsicht rekordverdächtig. Sie hatte nicht nur die höchste Besucherzahl, sondern fand auch auf der bisher größten Fläche statt. In insgesamt sieben Hallen sowie auf der Galerie der Messe in Essen präsentierten Aussteller aus aller Welt, welche Neuheiten es für Brettspiel-Fans gibt. Auch der Spieleklassiker „Die Siedler von Catan” stellte einen neuen Rekord auf. Mit 1.170 „Catan“-Fans, die am dritten Messetag gleichzeitig zwei Stunden spielten, sicherte man sich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.

Die Anfänge der „SPIEL“

Alles begann im Jahr 1983 ganz klein als „Lesertreffen“ einer Fachzeitschrift für Spiele aus Bonn. Mit 5.700 Besuchern und zwölf exklusiv angefragten Ausstellern fand die erste Messe unter dem Namen „Deutsche Spielertage” in der Essener Volkshochschule statt. Über 40 Jahre später hat sich das Konzept zur größten Messe dieser Art weltweit entwickelt. Dem Standort Essen ist man dabei treu geblieben.

Die Begeisterung für Brettspiele ist nach wie vor groß. Wenn die Menschenmassen auf der Suche nach einem bestimmten Spiel durch die Gänge der Hallen ziehen, sieht man viele glückliche Gesichter. Wenn sie es ergattert haben, leuchten die Augen von Groß und Klein umso mehr. Die Helfer an den Ständen können es kaum erwarten, den Besuchern die Spiele zu erklären. Diese können dann auch direkt vor Ort ausprobiert werden. Aussteller aus der ganzen Welt, von großen und auch kleinen Verlagen, präsentieren ihre Spiele auf 77.500 Quadratmetern. Diese Fläche entspricht knapp elf Fußballfeldern. Dabei entdeckt man auch das eine oder andere Spiel, das man selbst nicht erwartet hat, und lässt sich gerne überraschen.

Blick in Halle 6 der SPIEL in Essen, wo Verlage aus aller Welt ihre Neuheiten auf 77.500 Quadratmetern präsentieren. / Foto: Lars Heidrich

Der Aufbau und Aktionen

Die Hallen waren in die Kategorien Familienspiele, Experten- und Kennerspiele sowie Rollen-, Miniatur- und Sammelkartenspiele unterteilt. Neu in diesem Jahr war der Bühnenbereich, in dem interessante Vorstellungen, Diskussionen und Preisverleihungen stattfanden. In jeder Halle konnte man durch mehrere Gänge schlendern und jeden Tag etwas Neues entdecken.

Egal, ob man sich auf einen einzelnen Bereich stürzte oder alle Hallen durchforstete: Für jeden wurde etwas geboten. Neben dem Ausprobieren der Neuheiten und den vielen Shops mit Sonderangeboten waren auch die zahlreichen Aktionen sehr beliebt, darunter angeleitete Kurse zum Bemalen von Miniaturfiguren. Diese Figuren werden nicht nur bei Rollenspielen eingesetzt, sondern aufgrund ihrer Herstellung mit 3D-Druckern auch in vielen anderen Spielen verwendet. Dadurch verleiht man seinem Spiel gleich eine persönliche Note. Solche Herstellungsprozesse wurden zahlreich vor Ort präsentiert. Zudem boten viele Verlage und Aussteller Autogrammstunden mit Autoren oder Designern an. Sehr beliebt waren auch Würfelaktionen, bei denen man sich für einen festen Preis ein Spiel aus dem Shop erwürfeln konnte. Würfelte man den Hauptpreis, war der Jubel riesengroß.

Tomáš Holek, dessen Spiel „SETI“ mit dem 1. Platz des deutschen Spielepreises 2025 ausgezeichnet wurde. / Foto: Lars Heidrich

Kleine Schätze

Bei der „SPIEL“ geht es aber nicht nur um Fakten, sondern sie lebt von den Spielen, den vielen Besuchern und vor allem den herzlichen Ausstellern, die ihre Spiele mit viel Herzblut entwickeln und den Menschen näherbringen. Diese Energie ist zu spüren, wenn man sich ein Spiel erklären lässt. So möchten auch wir Ihnen einige dieser Spiele vorstellen.


Pasch2

Pasch² kombiniert vertraute Kniffel-Elemente mit cleveren taktischen Entscheidungen. Durch erspielbare Zusatzwürfe und Bonuswürfel entsteht ein überraschend strategisches Spielerlebnis. Vier verschiedene Wege zum Sieg sorgen dafür, dass jede Runde anders verläuft. Weil alle Spielzüge voneinander abhängen, wird das Spiel spürbar interaktiver: Man beobachtet, kalkuliert und reagiert auf die Aktionen der Mitspielenden. Auf dem magnetischen Whiteboard wird ohne Block notiert – schnell, sauber und wiederverwendbar.

Spieleranzahl: 2-5 Personen

Spieldauer: 30 Minuten

Alter: ab 8 Jahren

Verlag: Simon & Jan

Preis: 16,99 Euro


Erzählt euch mehr

Das beliebteste Gesprächskartenspiel für alle, die Lust auf echte Unterhaltungen haben. 70 mit Psychologen entwickelte Fragen aus 3 verschiedenen Kategorien öffnen die Türen zu inspirierendem Austausch und ganz besonderen Momenten. Perfekt für Freunde, Familienrunden oder als Eisbrecher bei neuen Begegnungen. Schnell erklärt, sofort spielbar und immer wieder überraschend – ein garantierter Gesprächsstarter ab 12 Jahren.

Spieleranzahl: beliebig

Spieldauer: unbegrenzt

Alter: ab 12 Jahren

Verlag: Simon & Jan

Preis: 16,99 Euro


LOCUS

Im strategischen Familienspiel LOCUS ist das Ziel klar: möglichst viele Punkte auf dem Wertungsbogen sammeln. Klingt einfach? Nicht ganz – denn jede Entscheidung kann Kettenreaktionen auslösen, die den Verlauf der Partie entscheidend verändern. In jedem Spielzug wählt man eine Karte mit einer Polyomino-Form und zeichnet sie in einen der fünf Bereiche auf dem Wertungsbogen ein. Die Farbe der Karte gibt vor, in welchen Bereich sie platziert werden darf. Jeder Bereich hat eigene Wertungsbedingungen und Bonusmöglichkeiten. Man muss seine Formen so geschickt wie möglich einsetzen, wertvolle Kettenzüge auslösen und sich so die besten Karten sichern – bevor es die anderen tun.

Spieleranzahl: 1-5 Personen

Spieldauer: 30 Minuten

Alter: ab 8 Jahren

Verlag: Tucker‘s Fun Factory

Preis: 14,99 Euro

Mitmachen und gewinnen

Das glüXmagazin verlost je 5 x 1 Spiel „Pasch2“ & „Erzählt euch mehr“, sowie 3 x 1 Spiel „LOCUS“. Alle Infos zur Teilnahme gibt’s hier: glüXmagazin-Verlosung: SPIEL-Neuheiten 2025

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Ausflugstipps, Reiseberichte & regionale Highlights – entdecke Sachsen und die Welt mit neuen Augen und lass dich inspirieren.

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.