Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Unterwegs

Entspannung und Action in der schönsten Region der Steiermark

Sächsische Lotto-GmbH
13.05.2025
4 Minuten
Foto zu Entspannung und Action in der schönsten Region der Steiermark
Foto: Leicht schwankend führt die Hängebrücke auf dem Dachstein über einen Abgrund. / Fotograf: Harald Steiner

  • Ob auf dem Mountain-GoKart rasant bergab, in schwindelerregender Höhe über die Hängebrücke oder ganz gemütlich zu Fuß über schöne Wanderwege: Die Region Schladming-Dachstein hat einige Urlaubs-Superlative zu bieten. Die Gäste können Ferien auf den Spuren der beliebten ZDF-Serie „Die Bergretter“ machen, die malerische Natur und Bergwelt genießen oder selbst Abenteuer erleben.

  • Herrliche Landschaft, eine actionreiche Handlung und fast immer ein Happy End – das ist bereits seit 2009 das Erfolgsrezept der ZDF-Serie „Die Bergretter“. Mit durchschnittlich 5,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern gehörten die spannenden Episoden auch im vergangenen Jahr zu den zehn beliebtesten TV-Formaten.

  • Die Folgen spielen in der spektakulären Kulisse der Ramsau und machen damit auch Werbung für die Region. Dabei spricht die Schönheit der Bilderbuchlandschaft rund um Schladming eigentlich schon genug für sich. „Touristinnen und Touristen kommen wegen der grandiosen Natur schon seit 100 Jahren zu uns“, berichtet Walter Walcher, der auf seinem Bauernhof Ferienwohnungen vermietet und als erfahrener Bergführer jeden Winkel seiner Heimat kennt.

  • Wer der Ramsau aufs Dach steigen will, muss auf den Dachstein. Der 2.993 Meter hohe Berg ist mit einer Panoramagondel leicht zu erreichen. Der Gletscher, auf dem auch im Sommer häufig Weltklasse-Skilangläufer:innen trainieren, wird aufgrund des Klimawandels immer kleiner. Dafür wächst das Freizeitangebot. Nervenkitzel mit Aussicht verspricht der Gang über eine 100 Meter lange Stahlseilhängebrücke. An diese schließt sich die „Treppe ins Nichts“ an – ein Glaspodest in 400 Metern Höhe mit spektakulärem Blick. Weitere Highlights: Eispalast, Sky Walk, Himmelsleiter.

    Auf 1.600 m Höhe liegt die Brandalm im Ramsauer Almgebiet am Fuße des Dachsteins. / Fotografen: Reiter/Steiner

  • Hütten zur Einkehr

    Zahlreiche Wander- und Radwege locken in tiefere Lagen. Eine leichte Tour führt durch die beeindruckende Silberkarklamm zur 1.250 Meter hoch gelegenen Silberkarhütte. Dort kann man auf der Terrasse entspannen und regionale Bio-Produkte vom Hüttenwirt genießen – mitten in der Natur.

  • Die Region blickt auf eine lange Geschichte zurück: Ab 1300 wurde Bergbau betrieben, der während der Gegenreformation zum Erliegen kam. Ab dem 19. Jahrhundert lockten die landschaftlichen Reize Adelige an. 1925 wurde Schladming erneut zur Stadt erhoben – und mehrfach zur schönsten Stadt der Steiermark gekürt.

  • Was die Region besonders macht? Die Kombination aus Ruhe und Aktivität. Wanderungen in den Schladminger Tauern, über Wiesen im Ennstal, vorbei an rund 300 Bergseen – darunter der berühmte Spiegelsee auf der Reiteralm – lassen Stress und Alltag vergessen. Genussstationen und Steirer Spezialitäten runden das Erlebnis ab.


  • Der Spiegelsee reflektiert die herrliche Kulisse der ihn umgebenden Berge. / Fotograf: Herbert Raffalt

    Rasante Talfahrten

    Wer das Adrenalin sucht, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Bikeparks auf der Reiteralm und der Planai bieten Trails für jedes Level. Mountain-GoKarts sorgen für Action – sieben Kilometer Abfahrt mit Tempo und Aussicht!

    Rasante Talfahrt mit dem Mountain-GoKart. / Fotograf: Herbert Raffalt

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Ausflugstipps, Reiseberichte & regionale Highlights – entdecke Sachsen und die Welt mit neuen Augen und lass dich inspirieren.

Wir haben noch mehr für Sie

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.