27. Dresdner Weihnachts-Circus

Der Dresdner Weihnachtszirkus ist wieder da! Mit neuem Standort, aber wie in den Jahren zuvor mit einem tollen Programm – preisgekrönte Artisten inklusive.
Das traditionsreiche Zirkusereignis, dieses Jahr in der Washingtonstraße, präsentiert sich mit einer hochkarätigen Mischung aus internationalen Künstlern, atemberaubenden Acts und einer erweiterten Nutzung der Zirkuszeltstadt. Der Startschuss fällt am 13. Dezember mit einer feierlichen Premiere. Danach laufen bis zum 5. Januar mehre Vorstellung täglich.
Kunterbuntes und packendes Programm
Mit über 92 000 Besuchern wurden im Vorjahr alle Erwartungen übertroffen. 16 Acts aus 9 Nationen sorgen 2024 für eine fesselnde Mischung aus Akrobatik, Tierdressur, Artistik, Tanz und Clownerie. Von waghalsiger Action bis zu herzerwärmenden Darbietungen ist für jeden Zuschauer etwas dabei. Allein vier Preisträger des Zirkusfestivals von Monte Carlo sind gebucht.
Zu den Highlights zählen die Truppe „Mustafa“ mit ihrem spektakulären doppelten Todesrad oder Pavel Stankevych, ein international gefeierter Handstand-Equilibrist aus der Ukraine. Wolfgang Lauenburger und seine Guinness-Weltrekord-Hunde kommen ebenso wie Jozsef Richter. Er präsentiert die spektakuläre „Dschigitenreiterei“, eine uralte Reitkunst, die akrobatische Kunststücke und riskante Sprünge auf galoppierenden Pferden vereint.
Neben den hochkarätigen Shows setzt der Dresdner Weihnachts-Circus auch auf soziales Engagement. In Kooperation mit dem Verein pro hilft e.V. wird am 15. Dezember 2024 eine exklusive Vorstellung für benachteiligte Kinder und Jugendliche veranstaltet.
Neuer Wind im Zirkuszelt
Die Brüder William, Sascha und Leonard Köllner führen das Zirkuserbe Dresdens, das Mario Müller-Milano wieder zurückbrachte, mit einer neuen Vision weiter. Ihr Ziel ist es, den Dresdner Weihnachts-Circus als größtes und bestes Zirkusevent der Region und als festen Bestandteil der Stadttradition zu bewahren.
Über die „Sachsenlotto Bonus Welt“ erhalten Sachsenlotto-Kundenkarteninhaber, registrierte Onlinekunden und Dauerspieler über das Couponheft 10 Prozent Rabatt auf jede Eintrittskarte. Also dann Manege frei!
Text/Fotos: Jürgen Männel
Weitere Informationen: www.dwc.de
