Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Spiele

70 Jahre LOTTO 6aus49: Geschichten, Rekorde und ein Elefant als Glücksbringer

Sächsische Lotto-GmbH
10.10.2025
3 Minuten
Foto zu 70 Jahre LOTTO 6aus49: Geschichten, Rekorde und ein Elefant als Glücksbringer
Foto: Bremer Toto und Lotto GmbH

70 Jahre LOTTO 6aus49 – von der ersten Ziehung 1955 bis zum Milliardenrekord: Das Kultspiel bewegt seit Jahrzehnten Millionen Menschen in Deutschland. Zum Jubiläum gibt es spannende Geschichten, kuriose Fakten und eine besondere Elefanten-Patenschaft im Tierpark Berlin.

Ein Klassiker feiert Geburtstag

Am 9. Oktober 1955 rollten in Hamburg erstmals die Kugeln des LOTTO 6aus49. Seitdem bewegt das Spiel Millionen Menschen in Deutschland mit Hoffnungen, Träumen und unvergesslichen Glücksmomenten. Zum 70. Jubiläum zeigt sich: LOTTO ist weit mehr als nur ein Spiel. Es ist Teil unserer Kultur und steht für verantwortungsvolles Glücksspiel, Transparenz und Gemeinwohlförderung.

Das Herzstück bei Sachsenlotto

LOTTO 6aus49 ist das Herzstück des Lotto-Spiels – auch bei uns in Sachsen die unangefochtene Nummer eins. Im Jahr 2024 entfielen mit einem Gesamtumsatz von 159,9 Millionen Euro stolze 46,7 Prozent aller Spieleinsätze bei Sachsenlotto auf den Klassiker. Grund genug, diesem Erfolgsprodukt auch weiterhin die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken.

Von der „13“ bis zum Milliardenrekord

Ausgerechnet die Kugel mit der Zahl 13, von vielen als Unglückszahl gesehen, war die erste Zahl, die je in Deutschland gezogen wurde. Für Elvira Hahn, damals 12 Jahre alt und die erste Lottofee, war es jedoch ein Glücksgriff, denn mit dieser Ziehung begann die Erfolgsgeschichte von LOTTO 6aus49.
Seitdem wurden mehr als 200 Milliarden Euro an Spieleinsätzen verzeichnet, über 100 Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet und bundesweit 5.612 Menschen zu Millionären. Den Rekord hält eine Spielerin aus Bayern mit einem Gewinn von 48,58 Mio. Euro im Januar 2024, aber auch in Sachsen gab es immer wieder Großgewinne und ganz persönliche Glücksmomente.

Lottofee Franziska Reichenbacher auf der Pferderennbahn Scheibenholz, Foto: Philipp Rau-Endrultat

Beitrag zum Gemeinwohl – auch im Freistaat

LOTTO ist mehr als Glücksspiel – es ist auch ein verlässlicher Partner für das Gemeinwohl. Bundesweit flossen seit 1955 rund 81,9 Milliarden Euro in Kultur, Sport, Denkmalpflege und soziale Projekte. Auch in Sachsen profitieren Vereine, Kulturinstitutionen und Sportförderung von den Erträgen des staatlichen Glücksspiels.
Passend zum runden Geburtstag übernimmt LOTTO die Patenschaft für einen afrikanischen Elefanten, der künftig im neu entstehenden Elefantenhaus des Tierparks Berlin leben wird. Elefanten gelten in vielen Kulturen als Glücksbringer und stehen für Weisheit, Stärke und Gemeinschaft. 

Vom Fernsehmoment zum Online-Spiel

Seit 1965 werden die Lottozahlen im Fernsehen gezogen, später kamen digitale Trends hinzu. Heute ist LOTTO 6aus49 längst auch online spielbar –  und bei Sachsenlotto auch digital jederzeit verfügbar.


Aktuelle Moderatorinnen der LOTTO 6aus49 Ziehung

Zahlen und Fakten im Überblick

  • Erste Ziehung: 9. Oktober 1955 in Hamburg
  • Spieleinsätze seit 1955: mehr als 200 Milliarden Euro
  • Gewinnausschüttung: mehr als 100 Milliarden Euro
  • Anzahl der Millionäre bundesweit: 5.612
  • Höchster Einzelgewinn: 48.580.751,30 Euro (3. Januar 2024 in Bayern)
  • Mittel für das Gemeinwohl: 81,9 Milliarden Euro
Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Von Neuheiten bis zu Klassikern – hier gibt’s alles rund um die Spiele von Sachsenlotto auf einen Blick.

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.