Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Ratgeber

Frühling to go – Die besten Ideen für ein entspanntes Picknick

Sächsische Lotto-GmbH
22.04.2025
5 Minuten
Junge Frau liegt lächelnd auf einer Picknickdecke mit Picknickkorb – entspannter Frühlingsmoment unter freiem Himmel.
Foto: Sonnenschein, Snacks und ein Lächeln: So fühlt sich Frühling an. / Bild: freepik

Mit wenig Aufwand genießen – und draußen dein kleines Stück Glück finden

Es grünt und blüht, die Tage sind länger – der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die Sonne kitzelt auf der Haut, und das Leben fühlt sich plötzlich ein bisschen leichter an. Genau die richtige Zeit, um sich eine Decke zu schnappen, ein paar Leckereien einzupacken und das Mittagessen oder den Nachmittag einfach mal nach draußen zu verlegen. Ob im Stadtpark, auf einer Waldlichtung oder am See – ein Picknick ist wie ein kleiner Alltagsurlaub. Hier kommen unsere besten Tipps für ein stilvolles und entspanntes Picknick:

Keep it simple – und trotzdem besonders

Ein gelungenes Picknick muss nicht kompliziert sein. Es soll Spaß machen, nicht stressen! Also lieber ein paar einfache Snacks vorbereiten, als sich mit aufwendigen Gerichten zu überfordern.

Klassiker, die immer gehen:

Belegte Baguettes oder Brötchen

Käsewürfel, Trauben, Oliven

Couscous- oder Nudelsalat im Glas

Fingerfood wie Gemüsesticks mit Dip oder Mini-Quiches

Und für die Süßen: Erdbeeren, Muffins oder Zitronenkuchen

Tipp: In kleinen Weckgläsern oder Schraubgläsern sieht alles gleich viel liebevoller aus – und lässt sich sicher transportieren.

Drinks, die Laune machen

Nichts ist schöner, als mit Freunden oder der Familie in der Sonne anzustoßen – ob mit prickelnder Limo, Eistee oder selbstgemachtem Wasser mit Frucht- und Kräuternote.

Erfrischungsideen zum Mitnehmen:

Zitronen-Minz-Wasser mit Eiswürfeln

Holunderblüten-Limonade

Iced Coffee oder Cold Brew im Thermobecher

Und wer’s etwas festlicher mag: ein leichter Frizzante oder alkoholfreier Sekt

 Cheers auf die kleinen Glücksmomente unter freiem Himmel!

Extra-Tipp: Selbstgemachtes „infused Water“

Statt immer nur Mineralwasser: Probier’s mal mit einer hausgemachten Erfrischung! Mit ein paar Zutaten wird aus Wasser ein echter Stimmungsmacher.

Rezeptidee für ein zitronig-frisches Kräuterwasser

Zutaten:

1 Liter stilles oder sprudelndes Wasser

½ Zitrone in Scheiben

Einige Blätter frische Minze oder Zitronenmelisse

Ein paar Gurkenscheiben oder Beeren

Eiswürfel (je nach Transportmöglichkeit)

So geht’s:

Alles in eine große Flasche oder ein Schraubglas geben.

Etwas ziehen lassen – am besten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank oder einer Kühltasche.

Direkt vor dem Trinken noch mal gut schütteln oder umrühren.

Wer es etwas süßer mag, kann einen Spritzer Agavendicksaft oder einen Hauch Honig ergänzen.

Dein Lieblingsplatz: spontan oder geplant

Du brauchst keinen perfekten Ort – die richtige Stimmung zählt. Vielleicht kennst du eine ruhige Ecke am Fluss, einen versteckten Park oder ein sonniges Plätzchen im Hinterhof? Einfach ausprobieren!

Unsere Picknick Spot Tipps

Auf einer Wiese im Großen Garten in Dresden

Im Leipziger Clara-Zetkin-Park unter blühenden Bäumen

Im Küchwaldpark in Chemnitz

Auf der Melzerwiese im Schwanenteichpark in Zwickau

Oder ganz einfach: auf deinem eigenen Balkon

Nicht vergessen: Mülltüte, Feuchttücher, Sonnenschutz – und ganz viel gute Laune!

Die Extras, die’s besonders machen

Ein paar kleine Highlights machen dein Picknick unvergesslich – und zeigen, wie viel Liebe in den Details steckt.

Kleine Ideen mit großer Wirkung

Mini-Box für deine Lieblings-Playlist

Ein Kartenspiel oder Würfel für spontane Spielrunden

Eine Sofortbild-Kamera für Erinnerungen zum Anfassen

Stoffservietten statt Papier – nachhaltig und schön

Und für den besonderen Picknick-Flow

Ein Picknick-Menü in Etappen: Starte mit einem kleinen Aperitif (z. B. ein Getränk mit einer Olive), dann Salat im Glas, Hauptsnack, Dessert – und zum Abschluss ein Espresso aus der Thermoskanne

Ein Schneidebrett oder Tablett als Mini-Buffetstation – perfekt für Käse, Obst oder Antipasti

Ein Kühlpad in der Tasche oder ein eingefrorenes Getränk – hält alles frisch, auch bei längeren Ausflügen

Stoffbeutel oder Box für Krümelreste & benutztes Geschirr – damit bleibt alles entspannt

Ein Teelicht im Marmeladenglas für spätes Abendlicht – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang

Rausgehen, runterkommen, auftanken

Ein Picknick im Frühling ist mehr als nur eine Mahlzeit an der frischen Luft – es ist ein Gefühl - von Freiheit, Leichtigkeit und dem Hier und Jetzt. Und manchmal reicht schon das Kitzeln eines Sonnenstrahls, kleine Köstlichkeiten oder ein gemeinsames Lachen, um zu spüren: Das ist mein Moment. Mein kleiner Alltagsjackpot.

Also: Decke einpacken, Lieblingsmenschen schnappen und ab nach draußen!


Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Praktische Tipps und hilfreiche Infos für den Alltag – von Gesundheit und Ernährung bis hin zu Themen rund ums Wohlfühlen.

Wir haben noch mehr für Sie

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.