Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Allerlei

Vereinstausender für den Spielmannszug Mutzschen e.V.: Wenn ein Scheck zu Musik wird

Sächsische Lotto-GmbH
22.09.2025
2 Minuten
Die von Sachsenlotto spendierten und gemeinsam mit den Sendern Radio Leipzig, Dresden, Chemnitz, Lausitz, Zwickau und Erzgebirge übergebenen „Vereinstausender“ sind mal wieder unterwegs. Welcher der vielen gemeinnützigen Vereine im Freistaat einen bekommt, entscheidet das Los. Und so durfte sich zum
Foto: Volkmar Heinz

Die von Sachsenlotto spendierten und gemeinsam mit den Sendern Radio Leipzig, Dresden, Chemnitz, Lausitz, Zwickau und Erzgebirge übergebenen „Vereinstausender“ sind mal wieder unterwegs. Welcher der vielen gemeinnützigen Vereine im Freistaat einen bekommt, entscheidet das Los. Und so durfte sich zum Beispiel der Spielmannszug Mutzschen e.V. freuen.

„Was wollen wir spielen?“, überlegen ein paar Flötistinnen, eine Trommlerin, die Lyra-Spielerin und die Stabführerin vom Nachwuchszug des Spielmannszuges Mutzschen. „Den Mambo“, ist man sich schnell einig. „Na dann zeigt mal, was ihr draufhabt!“ bitten Nathalie Veigel und Stella Störmer, die beiden Redakteurinnen des Senders Radio Leipzig, und halten dem vor ihnen stehenden Trüppchen das Mikro entgegen. 

Die Kinder nehmen – wohl wissend, dass gar nicht gefilmt wird – eine gerade Haltung an, bringen die Instrumente in Position und blicken konzentriert auf ihre Stabführerin Helene (13). Die gibt das erwartete Zeichen und der Mambo fliegt über den Hof der Grundschule Mutzschen, an welcher der Musik- und Sportverein sein Domizil hat.

Das aufgezeichnete Mini-Konzert ist Teil der Rundfunk-Reportage, in der Radio Leipzig von der Übergabe des Tausenders an den Spielmannszug berichtet. Den überproportionalen Scheck hatte Michael Schmidt, Leipziger Bezirksdirektor von Sachsenlotto, übergeben. Und als kleines – aber möglicherweise millionenschweres Extra – zog er noch einen Lotto-Schein aus der Tasche.

Und wofür soll der Gewinn verwendet werden? Luise Pawlik, die Vorsitzende des Vereins, holt etwas aus und erzählt über den seit 1922 bestehenden Spielmannszug: 

„Bei uns musizieren etwa 35 Mädchen und Jungs zwischen 5 und 15 Jahren und ungefähr 30 Erwachsene. Zu diesen Aktiven kommen noch ein paar Mitglieder, die immer dabei sind, um zu helfen: wenn es etwas zu organisieren oder zu transportieren gibt, wenn die Kinder zu Auftritten oder Meisterschaften begleitet werden oder auch, wenn einfach mal jemand für den Grill gebraucht wird. Alles wird also ehrenamtlich gestemmt. Selbst die Ausbildung unseres Nachwuchses. Wenn die Kinder mit Neugier und Lust aufs  Musizieren kommen, ist das völlig ausreichend. Sie können sich ein Instrument aussuchen und bekommen es kostenlos zur Verfügung gestellt, die Übungsleiter lehren sie dann das Spiel. Insofern ist ziemlich klar, wofür wir die Finanzspritze nutzen, nämlich für neue Instrumente und wahrscheinlich für Vereins-Kleidung, denn auch junge Musikanten wachsen.“ 

Text: Marlis Heinz

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Vielfalt, die inspiriert: In der Kategorie „Allerlei“ stellen wir Projekte und Partnerschaften vor, die Sachsen mit Leben füllen – dank der Unterstützung von Sachsenlotto.

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.