Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Allerlei

40 Jahre Denkmalschutz – Sachsenlotto und GlücksSpirale helfen mit

Sächsische Lotto-GmbH
25.06.2025
2 Minuten
Foto zu 40 Jahre Denkmalschutz – Sachsenlotto und GlücksSpirale helfen mit
Foto: Christine Kral/DSD

Seit 40 Jahren engagiert sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz für den Erhalt historischer Bauwerke – auch dank Mitteln aus der GlücksSpirale. Sachsenlotto unterstützt diese Arbeit über Lotterieerlöse und ermöglicht damit zahlreiche Denkmalprojekte im Freistaat.

Seit vier Jahrzehnten setzt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für den Erhalt des kulturellen Erbes in Deutschland ein. Was 1985 als private Bürgerinitiative begann, hat sich längst zu einer bundesweit anerkannten Institution entwickelt. Mit über 7.400 geförderten Denkmalen und fast 800 Millionen Euro an bereitgestellten Mitteln blickt die Stiftung auf eine beeindruckende Bilanz zurück

Ein Motor dieses Engagements ist die Lotterie GlücksSpirale. Ein Teil der daraus erzielten Einnahmen fließt gezielt in gemeinnützige Projekte wie die Denkmalpflege. So profitieren Jahr für Jahr historische Gebäude und Anlagen in ganz Deutschland – und besonders in Sachsen – von dieser Verbindung.

Engagement vor Ort: Denkmalpflege in Sachsen


Die Zusammenarbeit von Sachsenlotto, der GlücksSpirale und der DSD zeigt sich vor Ort. In den letzten Jahren konnten zahlreiche Denkmale im Freistaat durch diese Partnerschaft erhalten oder saniert werden:

  • Chinesischer Pavillon in Dresden (2017): 5.000 € für die Ergänzung des historischen Belags
  • Schloss Jahnishausen bei Riesa (2018): 25.000 € für die Dachinstandsetzung
  • Taucherfriedhof Bautzen (2022): 15.000 € zur Restaurierung der schmiedeeisernen Tore


Kulturerhalt mit Weitblick


Bundesweit sind es seit 1991 rund 583 Millionen Euro, die aus der Lotterie in Denkmalprojekte geflossen sind. Jedes geförderte Projekt ist ein Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes – nicht nur als Rückblick in die Vergangenheit, sondern auch als Investition in die Zukunft. Die DSD betont in ihrem Jubiläumsjahr, wie wichtig Denkmalpflege auch für gesellschaftliche Identität und Nachhaltigkeit ist:

„Nur wenn es uns gelingt, die Leidenschaft und Verantwortung für das historische Erbe immer wieder neu in breite Teile der Gesellschaft zu vermitteln, werden wir diesen Schatz auch gemeinschaftlich bewahren können“, so Stiftungsvorstand Dr. Steffen Skudelny.



Foto: Wasserschloss Oberau (Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Kral)

Mehr zu Denkmalprojekten mit Unterstützung der GlücksSpirale:
www.gluecksspirale.de/foerderung

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Vielfalt, die inspiriert: In der Kategorie „Allerlei“ stellen wir Projekte und Partnerschaften vor, die Sachsen mit Leben füllen – dank der Unterstützung von Sachsenlotto.

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.