Seite wird geladen ...
powered by publizer®
Interviews

„Wie ein Glückspaket“ – Jessica Schwarz ermittelt gerne im Schwarzwald

Sächsische Lotto-GmbH
03.10.2025
4 Minuten
Jessica Schwarz im Interview über ihre Rolle als Kommissarin Maris Bächle im Schwarzwaldkrimi
Foto: Schauspielerin Jessica Schwarz spricht im glüXmagazin-Interview über ihre Rolle im Schwarzwaldkrimi. Foto: pa / Geisler-Fotopress

Aus ihrer Wahlheimat Portugal reist Schauspielerin Jessica Schwarz (48) immer wieder gerne nach Baden-Württemberg und steht als Ermittlerin Maris Bächle für den ZDF-Schwarzwaldkrimi vor der Kamera. Im glüXmagazin verrät sie, was sie an der Region begeistert und was sie mit einem Millionengewinn machen würde.

Seit 2019 ermitteln Sie als Kommissarin Maris Bächle im Schwarzwaldkrimi. Was begeistert Sie so an dieser Reihe, dass Sie immer wieder für neue Folgen zurückkommen?

Ich finde das Format großartig, weil es auf sehr anspruchsvolle Art Spannung und Unterhaltung verbindet und in einer Gegend spielt, die wahnsinnig viele Geschichten und Mythen mitbringt. Wir bekommen von den Einheimischen oft die Rückmeldung, dass sie durch uns Neues über die Vergangenheit ihrer Region gelernt haben. Das freut uns natürlich besonders.

Das Kernteam um Sie und Max von Thun, der den Kommissar Konrad Diener spielt, ist seit Beginn dasselbe. Wie eng sind Sie zusammengewachsen?

Wir sind eine kleine Familie geworden. Vor und hinter der Kamera gibt es ganz viele Filmschaffende, die von Anfang an dabei sind. Wir haben über die Jahre so viel voneinander erfahren, die Höhen und Tiefen im Leben der anderen mitbekommen und genießen die gemeinsame Arbeit.

Die Fälle beim Schwarzwaldkrimi haben immer einen historischen Bezug und spielen in unterschiedlichen Zeiten. Es gibt viele mystische Elemente. Schauen Sie selbst gerne solche Filme?

Je mystischer, desto besser – das liebe ich auch als Zuschauerin. Ich habe früher sogar gerne Horrorfilme geguckt, mittlerweile weniger, denn mein Mann schaut da nicht mit (lacht). Als Jugendliche habe ich die Stephen-King-Bücher gelesen und heimlich mit meiner Schwester die Verfilmungen geschaut, wenn unsere Eltern aus dem Haus waren.

Was unternehmen Sie gerne im Schwarzwald, wenn Sie eine Drehpause haben?

Ich gehe gerne im Wald spazieren, die Natur ist unglaublich schön. Wenn ich ein paar Tage Zeit habe, kommt öfters mal mein Mann zu Besuch und wir machen größere Ausflüge. Freudenstadt hat wirklich tolle Restaurants und Geschäfte. Mittlerweile kenne ich die Menschen dort und freue mich jedes Mal, wenn ich wieder bei ihnen vorbeikomme.

Einen schönen Ort für sich zum Leben haben Sie in Portugal gefunden. Dort vermieten Sie Ferienunterkünfte. Wie sind Sie dazu gekommen?

Mein Mann und ich waren vor einigen Jahren in Portugal im Urlaub und haben zufällig mitbekommen, dass unsere Unterkunft zum Verkauf stand. Das war wie ein Glückspaket, das uns vor die Füße gefallen ist. Da wir mussten einfach zuschlagen.

Apropos, glücklicher Zufall. Wenn Sie einen millionenschweren Lotterie-Gewinn abräumen würden, was würden Sie damit machen?

Unser Haus renovieren und vielleicht erst einmal zwei Jahre am Stück die Beine hochlegen und entspannen. Ich würde mein Glück aber auch teilen und soziale Projekte für Menschen und Tiere unterstützen.

Deborah Bechstedt freut sich auf den neuen Schwarzwaldkrimi

Die beiden neuen Folgen „Vogelfrei. Ein Schwarzwaldkrimi“ laufen am Montag, 6. Oktober, ab 20:15 Uhr im ZDF und sind jetzt schon digital abrufbar.

Sächsische Lotto-GmbH

Sächsische Lotto-GmbH

Bekannte Gesichter und spannende Persönlichkeiten teilen Erlebnisse & Perspektiven. Jetzt mehr entdecken!

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.